Neulich war ich im Appstore auf der Suche nach einer passenden Radio App. Natürlich liest man sich dabei nicht nur die Beschreibung des Entwicklers durch, sondern auch die Rezensionen der Benutzer. Auf die durchschnittliche Bewertung der App kann man sich (bei wenigen Bewertungen) nicht verlassen wie nachfolgende Beispiele beweisen. Bei meiner Suche bin ich auf folgende Meinungen zu verschiedenen Apps gestoßen, die ich euch nicht vorenthalten will: Weiterlesen
Monat: Juni 2011
Sichere Passwörter ganz leicht verwaltet
Zur Zeit häufen sich Berichte von gestohlenen Benutzerdaten im Internet (inkl. Passwörtern und E-mail Adressen). Das Problem: Viele User verwenden nur 2-3 Passwörter für alles, d.h. kennt jemand eines davon, kann er sich unbemerkt bei all den Diensten einloggen die man damit registriert hat. Es reicht aber auch schon das Passwort vom Email Account denn dann kann er auf diversen Seiten wo die E-mail Adresse hinterlegt ist „Passwort vergessen“ anklicken, erhält eine Email mit den neuen Benutzerdaten und hat fortan Zugriff auf alle Konten. Zugegeben es ist schwierig sich für jedes Portal ein eigenes kryptisches Kennwort bestehend aus: Sonderzeichen, Groß-/Kleinschreibung und Zahlen zu merken. Ich kann es auch nicht – doch es gibt Abhilfe: Das Programm 1Password dieses ist für: Windows PC, Mac, iPhone, iPad und Android Handys erhältlich. Was es kann will ich euch hier erklären. Weiterlesen
Facebook sicher nutzen
Zugegeben der Titel ist etwas verwirrend, richtig sicher ist im Internet nämlich nichts, aber mit ein paar Tipps kann man sich zumindest vor unangenehmen Überraschungen schützen.
Ich habe meinen Blogeintrag in 3 Bereiche geteilt, im ersten befasse ich mich mit grundsätzlichen Verhaltensregeln, im zweiten nehmen wir Privatsphäre Einstellungen vor, und im dritten gebe ich allgemeine Tipps im Umgang mit Freunden.
1. Grundsätzliche Verhaltensregeln